stellvertretende:r Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst

  • Jugend- und Sozialamt
  • Publiziert: 21.07.2025
stellvertretende:r Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst, 1. Bildstellvertretende:r Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst, 2. Bild
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als stellvertretende:n Teamleiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
 

Zum Team Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst gehören die Aufgabenbereiche Prozessvertretung, Beurkundung, Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten im Rahmen der Beistandschaft sowie Angelegenheiten der wirtschaftlichen Jugendhilfe für den Bereich Pflegekinderhilfe und Kostenerstattung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

stellvertretende Teamleiter:innen (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst (Amtfrau:Amtmann)

Vollzeit, Teilzeit 
BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • stellvertretende Leitung des Teams "Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst" mit derzeit 22 Mitarbeitenden
  • fachliche Beratung und Begleitung der Mitarbeiter:innen in Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten im Rahmen der Beistandschaft, Prozessvertretung und Beurkundung sowie in Angelegenheiten der wirtschaftlichen Jugendhilfe für den Bereich Pflegekinderhilfe und Kostenerstattung
  • Begleiten der Auszubildenden, Praktikant:innen und Anwärter:innen
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie der Einhaltung von Standards
  • Federführung bei der Einarbeitung von Mitarbeiter:innen

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs-/ kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • gute und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher - Schwerpunkt SGB VIII, I und X, ZPO, BGB, FamFG, BeurkG, Unterhaltsleitlinien der OLG - sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen
  • Nachweis von Führungserfahrung oder der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zur Vorbereitung auf Führungspositionen sind erwünscht
  • Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit, sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Konfliktfähigkeit, sowie digitale Affinität und Verhandlungsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • modernes Bürogebäude mit Dachterrassen sowie guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business"
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder Telearbeit
  • Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Führungskräfte sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Vor Einreichung Ihrer Bewerbung ist eine Kontaktaufnahme ausdrücklich erwünscht. Wenden Sie sich gerne an Frau Loske (Leitung), Tel. (069) 212-31142 oder Frau Winter-Kieweg (stellv. Leitung), Tel. (069) 212-34065.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.08.2025.
 
Nähere Informationen zum Jugend- und Sozialamt finden Sie hier: www.mehr-bewegen.info