Sportstättenwart:in (w/m/d) Sport- und Freizeitzentrum Kalbach

  • Sportamt
  • Publiziert: 11.11.2025
Sportstättenwart:in (w/m/d) Sport- und Freizeitzentrum Kalbach, 1. BildSportstättenwart:in (w/m/d) Sport- und Freizeitzentrum Kalbach, 2. Bild

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sportstättenwart:in (w/m/d) Sport- und Freizeitzentrum Kalbach für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Der Sport leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Lebensqualität der Menschen. Die Förderung des kommunalen Sports ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge und ein Teil der Sozial-, Gesundheits-, Freizeit- und Bildungspolitik. Das Sportamt fördert die Frankfurter Turn- und Sportvereine, gewährleistet eine moderne Ausstattung mit vielfältig nutzbaren Sportstätten zur Sicherung eines für alle erschwinglichen Sportangebotes und unterstützt kommunale und internationale Sportveranstaltungen.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sportstättenwart:in (w/m/d) Sport- und Freizeitzentrum Kalbach

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 5 TVöD*

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Pflege und Instandhaltung der Sportböden, der leichtathletischen Einrichtungen und Aufbauten und Sauberhaltung der gesamten Großsportanlage mit Nebenflächen einschließlich Zufahrt und Parkflächen, Umkleideräume, sanitäre Einrichtungen, Geräteräume
  • Grünflächenunterhaltung, Mäharbeiten, Laubbeseitigung, Winterdienst, Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
  • Vorbereitung des Spiel- und Trainingsbetriebes
  • Überwachung des Publikumsbetriebes auf der Sportanlage und in den Sporthallen
  • selbstständige Bedienung und Überwachung aller technischen Anlagen inklusive der Gebäudeleittechnik; Ausführung kleinerer Reparaturen an Gebäuden und auf Sportflächen
  • Umsetzung von sportlichen, gewerblichen und sonstigen Veranstaltungen
  • Aufbau und Bedienung aller technischen Anlagen, Geräte und Fahrzeuge

Sie bringen mit:

  • möglichst abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gartenbau, Land- oder Forstwirtschaft oder im handwerklich-technischen Bereich
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Diversitätskompetenz
  • handwerkliches Geschick
  • Erfahrung im Umgang mit Publikum, Schüler:innen, Kund:innen sowie Firmen
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Publikum
  • Erfahrung im Bereich der Sportplatzpflege und/oder als Sporthallenwart:in ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit im Rahmen von Veranstaltungen (Wochenend- und Feiertagsarbeit, Abgeltung erfolgt gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen)
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für alle anfallenden Arbeiten
  • Team-, Kooperations- und Kritikfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
  • kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin

Weitere Infos:

*Ohne Ausbildungsabschluss erfolgt bei Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich Gartenbau, Land- oder Forstwirtschaft oder im handwerklich-technischen Bereich die Eingruppierung in die EGr. 4 TVöD.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Mann, Tel. (069) 212 - 7 34 14 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Kießling, Tel. (069) 212 - 3 15 11.


Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025.