Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Aufgaben, Umzugsprämie

  • Amt für Wohnungswesen
  • Publiziert: 07.07.2025
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Aufgaben, Umzugsprämie, 1. Bild

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Aufgaben, Umzugsprämie

Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Aufgaben, Umzugsprämie für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für die Aufgabe, uns in der Abteilung Fehlbelegungsabgabe zu unterstützen? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!

Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung in Frankfurt am Main ist besonders für Personen mit geringen Einkünften schwierig. Unsere Abteilung Wohnraumversorgung ist u. a. für die Registrierung von wohnungssuchenden Personen und die Vermittlung der Sozialwohnungen zuständig. Darüber hinaus kann mit dem Förderprogramm Erwerb von Belegungsrechten an bestehendem Wohnraum neuer bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.

Das Sachgebiet Zentrale Aufgaben ist Dienstleister für die gesamte Abteilung in rechtlichen, technischen und administrativen Fragen. Zum Aufgabenbereich gehört auch die Betreuung besonderer Wohnungsbauprogramme der Stadt Frankfurt am Main wie z.B. Frankfurt Fairmieten. Einen besonderen Stellenwert nimmt auch die Umzugsprämie ein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die unser Team als Sachbearbeiter:in für Anträge zur Umzugsprämie, in der Verwaltung von erworbenen Belegungsrechten sowie der allgemeinen Verwaltung der Abteilung (Geschäftsstelle und Abteilungsassistenz) unterstützt. Wenn Sie Lust haben, Ihren Teil zu einer modernen öffentlichen Verwaltung beizutragen, dann bewerben Sie sich jetzt!

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Aufgaben, Umzugsprämie

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9a TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • selbstständige und abschließende Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung einer Umzugsprämie
  • die Verwaltung der erworbenen Belegungsrechte. Das umfasst u.a. Wohnungs- und Förderdaten überprüfen und erfassen, Fristen überwachen, Akten führen, inhaltliche Abstimmungen mit Eigentümern und den Teams der Abteilung
  • Organisation der Geschäftsstelle sowie Sammlung und Verwaltung aller Informationen unserer Abteilung nach Vorgabe
  • Unterstützung bei der Durchführung und Koordination von organisatorischen Maßnahmen. Dazu gehört z.B. die Terminplanung für interne Fortbildungsmaßnahmen oder die Unterstützung bei Organisationsveränderungen
  • Unterstützung / Vertretung der Abteilungsassistenz u. a. Terminkoordination, Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen z.B. zu Antwortentwürfen und parlamentarischen Stellungnahmen, Materialverwaltung und -ausgabe an Kolleg:innen der Abteilung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Koordinierungsfähigkeit
  • Organisationsvermögen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
  • serviceorientiertes Denken und Handeln
  • interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und in komplexen Situationen durchzusetzen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • ausgeprägte EDV – Kenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine umfassende, sachgerechte Einarbeitung und Unterstützung in einem motivierten Team und anschließend selbstständiger Tätigkeit
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und zur Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dörge, Tel. (069) 212-34718.
 

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025.