Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten

  • Stadtvermessungsamt
  • Publiziert: 27.08.2025
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten, 1. BildSachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten, 2. Bild

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Das Stadtvermessungsamt der Stadt Frankfurt am Main ist das größte kommunale Amt für Vermessungs-, Bodenmanagement- und Geoinformationsdienstleistungen in Hessen. Unsere mehr als 150 Mitarbeiter:innen führen Vermessungen für städtische Planungs- und Bauprojekte durch. Aktuelle Geobasisdaten (Stadtkarten, Luftbilder, 3D-Stadtmodell) zählen ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie Bodenordnungsverfahren und Immobilienwertermittlungen. Wir sind der innovative Partner für digitale Geo-Dienstleistungen zur Umsetzung einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 10 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Führen der digitalen Bodenrichtwertkarte und der digitalen Kaufpreiskarte
  • eigenständige Ermittlung von einzelnen, der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten nach ImmoWertV u. a. zur Erstellung des (jährlichen) Immobilienmarktberichts und ähnlicher Produkte
  • Erstellen von Auszügen aus der Kaufpreissammlung für unsere Kund:innen 
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung des vernetzten Bodenrichtwert-Informationssystems (VBORIS)
  • Mitwirken bei der Konzeption einer zukunftsorientierten Bereitstellung der Kaufpreisdaten sowie Erstellung und Weiterentwicklung von automatisierten Arbeitsprozessen für die Ableitung der Bodenrichtwerte

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc., B.Eng.) der Fachrichtung Geodatenmanagement, Vermessung, Geowissenschaften, Geographie, Kartographie/Geomatik, Geoinformatik oder vergleichbare Studienrichtung 
  • Deutsch-Sprachlevel mindestens C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)
  • einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der Geoinformation sowie Grundkenntnisse in der Immobilienbewertung
  • Kenntnisse in der Anwendung von geometrischen und statistischen Analyseverfahren, Kenntnisse in der Fachsoftware (ArcMap/QGIS und R)
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Diversitätskompetenz
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre im Herzen einer pulsierenden Großstadt mit einem der volatilsten Immobilienmärkte Deutschlands 
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung inkl. verschiedener Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeit zur Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Brandt, Tel. (069) 212-45271 oder Frau Helbach, Tel. (069) 212-33318.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025.