Kreditorenbuchhalter:in (w/m/d)

  • Stadtschulamt
  • Publiziert: 04.08.2025
Kreditorenbuchhalter:in (w/m/d), 1. BildKreditorenbuchhalter:in (w/m/d), 2. Bild
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Kreditorenbuchhalter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
 
Das Stadtschulamt ist u. a. für die Gewährleistung und die fachliche Entwicklung aller Aufgaben des kommunalen Schulträgers für mehr als 165 Schulen und als Jugendhilfeträger für mehr als 650 Kindertagesstätten im Stadtgebiet Frankfurt am Main verantwortlich.
Das Amt leistet mit seiner Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur „Familienstadt Frankfurt“.

Zur Abteilung Finanzen gehören rund 45 begeisterte Finanzjongleur:innen, kreative Zahlenasse und belastbare Gelder-Verwalter:innen. Jeden Tag befassen wir uns damit, dass Ideen und Wünsche Wirklichkeit werden können. Hier werden der Haushalt, das Controlling und die Buchhaltung immer wieder mit neuen Themen konfrontiert. Träger:innen finden kompetente Beratung zu Finanzfragen und Förderprogrammen. Zuschüsse für Kita-Einrichtungen und schulische Maßnahmen werden an das „Kind“ gebracht. Haben Sie Spaß daran, ebenfalls die Stadt für unsere Kinder und Familien mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Kreditorenbuchhalter:innen (w/m/d) 

Vollzeit, Teilzeit 
EGr. 9a TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • selbständige Sachbearbeitung in der kreditorischen Buchhaltung mit den vorhanden IT-Systemen SAP, xSuite/xFlow
  • digitale Rechnungsbearbeitung (buchhalterische Richtigkeit und Mittelverfügbarkeit) 
  • fachliche Beratung und Austausch mit Kolleg:innen in den Schulverwaltungen und des Amtes
  • Mahnsachbearbeitung
  • Bewertung von Vorgängen unter Beachtung und Einhaltung der steuerrechtlichen Vorgaben gemäß Tax Compliance (TC) und steuerlicher Sachverhalte zu Umsatzsteuer
  • Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten (Rechnungsabgrenzung)
  • Überprüfung und Abgleich der Buchungsjournale
  • Unterstützung der fachlichen Leitung nach Weisung bei Sonderaufgaben z. B. Prüfungen des Revisionsamtes und Erstellung von SAP-Auswertungen 
  • Controllingtätigkeiten im Rahmen der Rechnungsbearbeitung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Steuer- oder Finanzsektor
  • SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Affinität im Umgang mit Zahlen
  • sehr guter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Terminzuverlässigkeit
  • ausgeprägtes logisches und strukturiertes Denken, sowie analytisches Arbeiten
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung – Möglichkeit zur Anmietung eines Parkplatzes, Kantine
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst

Weitere Infos:

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 37.KW im Beisein eines Gremiums, bestehend aus den Vorgesetzten, dem Personalrat und der Gleichstellungsebauftragten statt.
 
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Verfahrens wenden Sie sich gerne an Frau Heim, Tel. (069) 212-31162 und für inhaltliche Auskünfte an Frau Schmiedmann, Tel. (069) 212-49484 oder Frau Hristova, Tel. (069) 212-48183.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.08.2025.