Volontär:in (w/m/d) Kulturmanagement

  • Kulturamt Frankfurt am Main
  • Publiziert: 29.10.2025
Volontär:in (w/m/d) Kulturmanagement, 1. BildVolontär:in (w/m/d) Kulturmanagement, 2. Bild
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Volontär:in (w/m/d) Kulturmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
 
Das Kulturamt Frankfurt am Main und hier die Abteilung Kulturförderung als Ihr möglicher zukünftiger Einsatzort unterstützt auf vielen Ebenen die Kulturakteur:innen der unterschiedlichen Künste in Frankfurt am Main. 
 
Das Volontariat bietet an, einen umfassenden Einblick in die kommunale Kulturarbeit eines Großstadtkulturamtes in der Abteilung Kulturförderung zu gewinnen.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine:n
 

Volontär:in (w/m/d) Kulturmanagement

Vollzeit, Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitwirkung und Unterstützung bei zentralen Aufgaben und projektbezogenen Sonderaufgaben der Abteilungsleitung Kulturförderung, zum Beispiel:
      • Themen- und spartenbezogene Recherche für Abteilungs- und Amtsleitung
      • Terminvor- und -nachbereitung
      • Revision der Förderregularien in allen Sparten sowie die Digitalisierung des Förderverfahrens
      • Weiterentwicklung von Querschnittsthemen wie Inklusion und ökologische Nachhaltigkeit im Kulturbereich
  • Mitwirkung und Mitarbeit in den unterschiedlichen Fachreferaten der Kulturabteilung, zum Beispiel Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Erinnerungskultur
  • Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamts
  • Schreiben von Reden und Grußwörtern
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) einer kunst-, kultur- oder geisteswissenschaftlichen Fachrichtung
  • hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit
  • ein freundliches Auftreten und Interesse an der Arbeit mit und für Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und den sozialen Medien
  • Bereitschaft zu (planbaren) Dienstzeiten in den Abendstunden und am Wochenende
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Teilhabe am vielfältigen und dynamischen Kulturgeschehen in der Stadt Frankfurt am Main

 

Weitere Infos:

Die Vergütung entspricht 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD, Stufe 1. Nach einem Jahr erfolgt die Einstufung in die Erfahrungsstufe 2. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte in inhaltlichen Fragen zum Volontariat wenden Sie sich gerne an Herrn Promnitz, Tel. (069) 212-32407, bei allen weiteren Fragen im Rahmen Ihrer Bewerbung bitte an Frau Breidenbach, Tel. (069) 212-35610.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.11.2025.