Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Zwischenpraktikum (von 120 bis 400-Stunden)

  • Jugend- und Sozialamt
  • Praktikum
  • Publiziert: 15.07.2025
Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Zwischenpraktikum (von 120 bis 400-Stunden), 1. BildStudierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Zwischenpraktikum (von 120 bis 400-Stunden), 2. Bild
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Zwischenpraktikum (von 120 bis 400-Stunden) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!
 
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
 

Wir bieten Plätze in verschiedenen Arbeitsbereichen an. Diese sind der Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst sowie die Soziale Hilfen Sozialdienst. Außerdem haben wir u.a. noch Plätze im Bereich Sozialdienst für Auswärtige und Zugewiesene, Pflegekinderhilfe, Rathaus für Senioren und Hilfen bei Wohnungslosigkeit und Sucht um nur einige Beispiele zu nennen. 

Wir suchen für verschiedenen Arbeitsbereichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Praktikum (120 bis 400-Stunden Zwischenpraktikum)

Vollzeit, Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Im Bereich Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst:

  • u.a. die Information und Beratung bei familiären, erzieherischen und persönlichen Problemen auf der Grundlage des SGB VIII sowie
  • die Planung, Einleitung und Steuerung von Hilfen im Rahmen des Hilfeplanverfahrens nach § 36 SGB VIII   

Im Bereich Soziale Hilfen Sozialdienst:

  • u.a. Bearbeiten von Anträgen nah dem SGB IX und SGB XII sowie
  • die umfassende Unterstützung von Hilfesuchenden 

In den anderen Arbeitsbereichen richten sich die Tätigkeiten je nach Aufgabengebiet. 

Nähere Angaben hierzu finden Sie unter dem Link: Jugend- und Sozialamt | Stadt Frankfurt am Main 

Sie bringen mit:

  • Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik 
  • hohe Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz
  • Empathievermögen
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität und Organisationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
  • intensiv begleitete Anleitung während des Praktikums 

Weitere Infos:

Bewerben Sie sich jetzt mit folgenden Unterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis
  • Nachweise über absolvierte Praktika und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten (falls vorhanden)
  • Nachweise und Zeugnisse sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
  • aktuelle Studienbescheinigung

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihren Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen. 

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dauth Tel.069/212 – 4 52 45, Herr Toksun Tel.069/212- 3 15 50 oder Frau Henrici Tel.069/212 - 3 67 98.  

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben".