Steuerliche:r Berater:in (w/m/d) (Magistratsrätin:Magistratsrat)

  • Stadtkämmerei
  • Publiziert: 28.11.2025
Steuerliche:r Berater:in (w/m/d) (Magistratsrätin:Magistratsrat), 1. BildSteuerliche:r Berater:in (w/m/d) (Magistratsrätin:Magistratsrat), 2. Bild

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Steuerliche:n Berater:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Die Stadtkämmerei ist die zentrale Finanzverwaltung der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Der Bereich „Steuerberatung, Spenden“ ist zuständig für alle steuerlichen Angelegenheiten, welche die Stadt Frankfurt am Main selbst als Steuerschuldnerin und als Anteilseignerin betreffen. Das Aufgabengebiet unterliegt nicht zuletzt durch die Umsetzung des § 2b UStG und dem Ausbau eines Tax Compliance Systems großen Veränderungen und bietet Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Steuerliche:n Berater:in (w/m/d) (Magistratsrätin:Magistratsrat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Steuerberatung der Ämter, Betriebe und Dezernate
  • Erstellen der Körperschaft- und Gewerbesteuererklärungen für Betriebe gewerblicher Art
  • Bearbeiten von Anfragen der Finanzverwaltung
  • Entwicklung und Umsetzung eines gesamtstädtischen Vorsteuerkonzepts
  • Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und der Umsatzsteuerjahreserklärung für die Stadt Frankfurt am Main
  • Erstellen der Anmeldungen nach § 48 EStG und nach § 50 a EStG
  • Durchführen der steuerlichen Arbeiten zum städtischen Jahresabschluss

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annährend vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens Amtsrätin:Amtsrat, BesGr. A 12 BesO) bzw. abgeschlossenes, einschlägiges (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Bachelor / Master) z. B. der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit steuerrechtlichem Schwerpunkt bzw. abgeschlossene Weiterbildung z. Steuerberater:in bzw. vergleichbarer Abschluss mit mehrjähriger steuerlicher Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere des Umsatz- und Körperschaftsteuerrechts, 
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (inkl. § 2b UStG) sind wünschenswert
  • Erfahrungen mit Analysesoftware und Buchführungssoftware, idealerweise mit SAP, sowie ein Interesse an steuerorientierten Tech-Lösungen sind von Vorteil
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und terminbewussten Arbeiten
  • sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen inklusive (steuer-)fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung)
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen ausschließlich in deutscher Sprache berücksichtigen können.

Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland oder einem am Bologna-Prozess beteiligten Land erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses durch die Kultusministerkonferenz den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden sie sich gerne an Frau Kreim (Recruiting), Tel. (069) 212-39688 und bei fachlichen Fragen an Frau Dr. Schaz (Fachbereich), Tel. (069) 212-33421 oder an Frau Hagen (Fachbereich), Tel. (069) 212-48930.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.01.2026.

Weitere Informationen über die Stadtkämmerei finden Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/arbeitgeberin-stadt-frankfurt/unsere-aemter-und-betriebe/stadtkaemmerei