Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Ganztagsschulentwicklung

  • Stadtschulamt
  • Publiziert: 04.08.2025
Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Ganztagsschulentwicklung, 1. BildSozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Ganztagsschulentwicklung, 2. Bild

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Ganztagsschulentwicklung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!

Die Stadt Frankfurt am Main ist einer der größten Schulträger in Hessen und in dieser Funktion vorrangig dafür zuständig, dass für alle Frankfurter Kinder ausreichend Schul- und Betreuungsangebote zur Verfügung stehen. Das Stadtschulamt nimmt Aufgaben des öffentlichen Jugendhilfeträgers wahr und ist u. a. für die Gewährleistung und fachliche Entwicklung und Planung an den städtischen Schulen verantwortlich. Mit unserer Arbeit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur „Familienstadt Frankfurt“

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Ganztagsschulentwicklung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. S 17 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Grundschulkindbetreuung
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Trägern bei der Entwicklung zur ganztägig arbeitenden Schule im Kontext der Schulentwicklungsplanung
  • Konfliktmanagement
  • Mitwirkung bei der Planung der Ganztagsschulentwicklung im Stadtgebiet einschließlich Erstellung von Datengrundlagen
  • Bearbeitung und Mitgestaltung von Schwerpunktthemen des Fachbereichs 
  • Konzipierung und Durchführung von Veranstaltungen und Qualifizierungsangeboten im Kontext Ganztagsschulentwicklung
  • Mitarbeit in bzw. Leitung von Steuerungs- und Planungsgruppen
  • Berichterstattung an städtische Gremien und Fachgremien
  • administrative Tätigkeiten im Kontext Ganztagsschulentwicklung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes sozialpädagogisches oder pädagogisches Hochschulstudium (Bachelor) oder vergleichbare Fachrichtung oder staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder als Sozialarbeiter:in
  • Berufserfahrung im Bereich Bildungs- und Betreuungsangebote für Schulkinder
  • Kenntnisse in der Arbeitsweise von öffentlichen Verwaltungen
  • gute Kenntnisse des Schulwesens und der Ganztagsschulentwicklung einschließlich rechtlicher und administrativer Rahmenbedingungen (SGB VIII, Hessisches Schulgesetz, Ganztagsförderungsgesetz)
  • Fähigkeit zur Planung und Leitung von Steuerungs- und Projektgruppen sowie Fachveranstaltungen
  • Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • sehr hohe Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sport- und Fitnessangebot sowie eine Mitarbeiterkantine und Sprudelanlagen für jederzeit frisches Wasser
  • individuelle Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Verfahrens wenden Sie sich gerne an Frau Busch, Tel. (069) 212-31163 und für inhaltliche Auskünfte an Frau Valter, Tel. (069) 212-38699.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025.