Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Sammlungsmanagement und -dokumentation für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main ist das älteste kommunale Museum der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Auftrag gegründet wurde, jüdische Kulturen in Geschichte und Gegenwart erfahrbar zu machen. Es sammelt, bewahrt und erforscht Kulturgüter und Zeugnisse, die mit der jüdischen Geschichte Frankfurts verbunden sind und vermittelt diese in einem europäischen Kontext. Mit seinen kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, seinen Veranstaltungen, Bildungs- und Vermittlungsprogrammen, seinen digitalen Angeboten und seiner Freude an experimentellen Formaten versteht es sich als ein Museum ohne Mauern, das international vernetzt ist und lokal agiert. In den Jahren 2015-2020 wurde das Jüdische Museum Frankfurt grundlegend erneuert. Neben dem neugestalteten Museum Judengasse und dessen Pendant, dem „Goldenen Apfel“ umfasst es einen neuen Gebäudekomplex am Bertha-Pappenheim-Platz und zwei Außendepots. Die Arbeit des Museums zeichnet sich seither durch ein umfangreiches, zielgruppenspezifisches Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm aus, das Besucher:innen aus der Region wie auch bundesweit und international anzieht.
Um die Sammlungsdokumentation und die auf sie aufbauenden digitalen Anwendungen sowie den internationalen Leihverkehr im Rahmen von Ausstellungen zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Sammlungen und Ausstellungen eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) Sammlungsmanagement und -dokumentation