Mitarbeiter:in (w/m/d) Literatur und Wissenschaft

  • Kulturamt Frankfurt am Main
  • Publiziert: 29.10.2025
Mitarbeiter:in (w/m/d) Literatur und Wissenschaft, 1. BildMitarbeiter:in (w/m/d) Literatur und Wissenschaft, 2. Bild
Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Literatur und Wissenschaft für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
 
Der Fachbereich Literatur und Wissenschaft im Kulturamt der Stadt Frankfurt - mit Sitz in Sachsenhausen - fördert das Literarische Leben in Frankfurt am Main. Der Fachbereich plant, konzipiert und organisiert jährlich zwei große Literaturfestivals: OPEN BOOKS zur Buchmesse und biennal Literaturm und die Lyriktage Frankfurt. Darüber hinaus findet monatlich die Lesereihe Frankfurter Premieren statt. Außerdem verantwortet der Fachbereich neben weiteren Aufgaben die städtischen Kulturpreise, den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt sowie den Adorno-Preis der Stadt Frankfurt.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in (w/m/d) Literatur und Wissenschaft

Teilzeit 50%
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Literatur im Römer, OPEN BOOKS, literaTurm, Lyriktage Frankfurt und Frankfurter Premieren
  • Einwerbung, Verwaltung und Abrechnung von Drittmitteln sowie Budgetplanung, -verwaltung und Controlling
  • Projektmanagement inklusive Berichtswesen und administrativer Abwicklung
  • Mitarbeit bei der Themenauswahl, Programmgestaltung und Budgetplanung
  • Kommunikation und Rücksprache mit Autor:innen und Verlagen
  • Verfassen von Texten, Pressemitteilungen und Beiträgen für Social Media
  • Verantwortlichkeit für alle administrativen Prozesse und Betreuung geförderter Institutionen
  • Redaktionelle Aufgaben im Kulturportal und Social Media in übergeordneten Belangen des Fachbereichs Literatur

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Neuerer Deutscher Literatur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung im Kulturmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit
  • sehr gute Kenntnisse der deutschsprachigen Literatur (Geschichte und Gegenwart) sowie die Entwicklungen im Literaturbetrieb
  • Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kontaktfreudigkeit
  • Eigeninitiative
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit (am Abend und/oder Wochenende) planbar im Rahmen von Veranstaltungen
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Museumsufercard sowie Führungen in den Museen und dem Institut für Stadtgeschichte

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 50 % (19,5 h / Woche).
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Vandenrath, Tel. (069) 212-36091.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.11.2025.