Duales Studium - Bachelor of Arts in Public Administration (w/m/d)

  • Personal- und Organisationsamt
  • Ausbildung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Publiziert: 17.11.2025
Duales Studium - Bachelor of Arts in Public Administration (w/m/d), 1. BildDuales Studium - Bachelor of Arts in Public Administration (w/m/d), 2. Bild
Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Bachelor of Arts Public Administration (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!

Wir bieten dir:

  • ein hochwertiges duales Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences (FraUAS) oder der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten
  • individuelle Unterstützung durch unser engagiertes Ausbildungsteam
  • langfristig sehr gute Chancen auf eine Verbeamtung auf Lebenszeit
  • ein Semesterticket (FraUAS) – wir übernehmen den Semesterbeitrag
  • ein Job-Ticket Premium (HöMS) – ohne Eigenbeteiligung, gültig in allen Tarifgebieten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, inklusive Mitfahrregelung
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und den Palmengarten pro Jahr
  • als Studierende:r erhältst du mindestens 1.475 € bis 1.586,89 € brutto pro Monat – zusätzlich eine jährliche oder monatliche Sonderzahlung (weitere Informationen findet du auf unserem Karriereportal)

Du bringst mit:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine in Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung 
  • Sprachniveau Deutsch C1 – weitere Informationen siehe Abschnitt "Deine Bewerbung"
  • Identifikation mit dem Beruf
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Serviceorientierung
  • Problemlösungsfähigkeit
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit den unten aufgeführten Unterlagen und dem gewünschten Starttermin. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du einfach online einreichen.
  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • letzten beiden Schulzeugnisse
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
  • Nachweise und Zeugnisse sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)

Hinweis zu ausländischen Schulabschlüssen: Bitte reiche einen Anerkennungsbescheid sowie ein vom Auswärtigen Amt anerkanntes Sprachzertifikat auf Niveau C1 ein. Für in Deutschland erworbene Schulabschlüsse ist ebenfalls ein C1-Sprachniveau erforderlich; ein gesonderter Nachweis ist hier nicht nötig.

Vergabe der Studienplätze: Die Vergabe richtet sich nach den verfügbaren Plätzen, deinen Ergebnissen im Auswahlverfahren sowie dem möglichen Startdatum. Im Bewerbungsportal kannst du außerdem deine bevorzugte Hochschule sowie dein gewünschtes Startjahr auswählen.

Der Studienstart an der FraUAS ist derzeit am 01. April und 01. Oktober, an der HöMS jeweils am 01. September eines Jahres vorgesehen. Änderungen sind möglich.

Unsere Vielfalt:

In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Jana Hofmann
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Personal- und Organisationsamt
11.63.2 Nachwuchs-Recruiting
Münchener Str. 1
60329 Frankfurt am Main

Tel.: 069 212 32462 / 069 212 35015

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr

Nähere Infos findest du unter https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/duales-studium/ba