Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Die Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Mains hat das Weltkulturen Museum und das Historische Museum Frankfurt mit der Erforschung der kolonialen Bezüge ihrer Sammlungen beauftragt und dafür zwei befristete Stellen bewilligt. Das Weltkulturen Museum ist ein ethnologisches Museum mit einer Sammlung von 67.000 Objekten aus Afrika, den Amerikas, Südostasien und Ozeanien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitgenössische Kunst dieser Regionen. Die ältesten Bestände stammen aus verschiedenen Kolonialepochen und wurden bei Museumsgründung 1904 vom Historischen Museum übernommen. Sie gehen zum Teil bereits auf die Sammlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zurück. Weitere Bestände wurden dann vom damaligen ‚Völkermuseum‘ selbst gesammelt und stammen aus unterschiedlichen Erwerbskontexten. Daher ist über den Schwerpunkt der Frankfurter Sammlungsgeschichte hinaus die Erforschung aller kolonialzeitlichen Bezüge notwendig.
Wir suchen zum
01.07.2023 befristet für zwei Jahre eine:n
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD