Techn. Angestellte:r (w/m/d)

  • Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
  • Publiziert: 04.09.2023
scheme imagescheme image
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Techn. Angestellte:n (w/m/d) Liniennetz für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
 
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main eine Vielzahl von zentralen Diensten und Anwendungen. Auf der Basis eines stadteigenen Trassen- und Kabelnetzes, das im Stadtgebiet die Liegenschaften der Ämter und Betriebe miteinander verbindet, versorgt das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik städtische Ämter und eine Vielzahl städtischer Betriebe mit den Dienstleistungen der Telekommunikation und des Datentransfers. Die Grundlage hierfür ist ein eigenes modernes weitflächig ausgebautes Glasfaser- und Kupfernetz, dass kontinuierlich ausgebaut und verbessert wird.
 
Für das Sachgebiet - Liniennetz suchen wir für die Abteilung „Service Operation Infrastruktur“ im Bereich Planung, Bau und Unterhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.04.2025 eine:n

Techn. Angestellte:r (w/m/d) Liniennetz

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ingenieurmäßige Planung, Bau und Unterhaltung von schwierigen und umfangreichen kommunikationstechnischen Kabel- und Kabelkanalanlagen für Fernmelde, -Verkehrssignal- sowie sonstige betriebstechnische Anlagen mit Fachbauleitung
  • Bearbeitung und Erledigung von Planfeststellungsverfahren zur Errichtung bzw. Änderung von Fernmeldeanlagen
  • Instandhaltung des Liniennetzes sowie Koordinierung der Trassen mit den üblichen Netzträgern
  • Durchführung von Beweissicherungen bei Schadensfällen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Mietanfragen Dritter

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Elektro- oder Kommunikationstechnik jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und gesundheitliche Eignung zur Führung von Kraftfahrzeugen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit wünschenswert
  • Grundkenntnisse in ITIL im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Projekten
  • Kenntnisse in VOB/VOL und HOAI
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Rufbereitschaft) und Bereitschaft zur permanenten Fortbildung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Visio und Projekt)
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen:Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit voraussichtlich bis 30.04.2025.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmitt, Tel. (069) 212-33139.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.10.2023.