Sachratenleiter:in (w/m/d) Personal und Organisation

  • Kassen- und Steueramt
  • Publiziert: 03.03.2023
scheme imagescheme image

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachratenleiter:in (w/m/d) Personal und Organisation für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Die Abteilung 21.1 ist für die Verwaltung der Stadtkämmerei und des Kassen- und Steueramtes zuständig. Die nahe Zukunft wird auch das Personalwesen vor große Herausforderungen stellen. Der demografische Wandel, die Digitalisierung der Personalakte und neue Wege in der Personalentwicklung werden die kommenden Jahre bestimmen. Gemeinsam gehen wir diese und viele weitere Herausforderungen im Sachgebiet „Personalmanagement“ an.

Durch den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst ist die Personalgewinnung bereits heute eine herausfordernde Aufgabe. Wir besetzen jährlich mehr als 50 Vakanzen für unsere Ämter. Zu uns passende Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren, entwickeln und binden ist anspruchsvoll, aber auch sehr abwechslungsreich. Sie werden feststellen, dass ein sehr vielfältiges Spektrum an sinnstiftenden Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten zu finden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachratenleiter:in (w/m/d) Personal und Organisation (Amtsrätin:Amtsrat)                                          

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leiten der Sachrate mit fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung 
  • Beraten der Führungskräfte in Personal- und Organisationsentwicklungsfragen
  • Entwickeln von anlassbezogenen Personalstrategien und -initiativen
  • Weiterentwickeln von bestehenden Personalbeschaffungsmaßnahmen
  • Einleiten und Durchführen von Organisationsuntersuchungen
  • Bewerten von Beamten- und Beschäftigtenstellen im Rahmen von Umorganisationen
  • Überwachen von Maßnahmen im Gesundheits- und Disziplinarwesen
  • Mitarbeit in fachlichen Arbeitsgruppen und Projekten innerhalb des Amtes
  • Vertreten der Sachgebietsleitung

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, Personal- oder Organisationsentwicklung, Human-Ressource-Management oder einer annähernd vergleichbaren Fachrichtung
  • umfassende Rechtskenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
  • nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen der Stellenbewertung, Personalgewinnung, Personal- Organisationsentwicklung, dem Gesundheitsmanagement, Kündigungs- und Disziplinarangelegenheiten ist von Vorteil
  • eine Zertifizierung als Coach:in (gemäß DGSF) wäre wünschenswert
  • überdurchschnittliche Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Gewissenhaftigkeit, Sachlichkeit und Beurteilungsvermögen
  • Empathie, Delegationsfähigkeit sowie situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre im Herzen einer pulsierenden Großstadt mit sehr guter ÖPNV-Anbindung       
  • vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Unsere Mitarbeiter:innen sind für uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. 

Wir stehen neuen Führungsmodellen sehr offen gegenüber. Führen in Teilzeit und Tandems sehen wir als Teil der modernen Arbeitswelt.

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmidt, Tel. (069) 212-35662.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.03.2023.