Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Querschnitts- und Sonderaufgaben für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Amt für Wohnungswesen ist zentrale Anlaufstelle für Frankfurter Bürger:innen, die Unterstützung zum Thema "Wohnen“ suchen.
Wir in der Abteilung Wohnraumerhaltung sorgen dafür, dass Mietverhältnisse nicht durch bauliche Vernachlässigungen oder ordnungswidrig überhöhte Mietpreisgestaltung entwertet werden. Wir prüfen außerdem Fälle von Überbelegung.
Die Wohnungsaufsicht erfolgt auf der Basis des Hessischen Wohnungsaufsichtsgesetzes (HWoAufG). Durch die Anwendung des Gesetzes wird ein wertvoller Beitrag zur allgemeinen Erhaltung und Sicherung des Wohnungsbestands sowie zum gesunden Wohnen geleistet.
Durch die Verfolgung von Mietpreisüberhöhung soll die Sicherung angemessener Mietpreise in Frankfurt am Main erreicht werden. Durch die Verfolgung von Herausmodernisierungen sollen Mieter:innen vor baulichen Veränderungen in missbräuchlicher Weise geschützt werden. Die gesetzlichen Grundlagen für die Verfolgung als Ordnungswidrigkeit sind die §§ 5 und 6 Wirtschaftsstrafgesetz (WiStrG).
Die Mitarbeitenden des Sachgebiets Querschnitts- und Sonderaufgaben unterstützen die fallbearbeitenden Sachgebiete (64.22 und 64.23) durch rechtliche Analysen, statistische Auswertungen, Betreuung der EDV und Administration sowie Assistenzleistungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Querschnitts- und Sonderaufgaben (Amtsrätin:Amtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD