Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport

  • Bürgeramt, Statistik und Wahlen
  • Publiziert: 13.03.2023
scheme imagescheme image

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Das Bürgeramt, Statistik und Wahlen ist das zentrale Amt für städtische Dienstleistungen, mit dem Bürgerinnen und Bürger regelmäßig in Kontakt treten. Die Abteilung Statistik und Stadtbeobachtung, Wahlanalysen ist die Anlaufstelle für alle Fragen zu statistischen Kennwerten über die Stadt Frankfurt am Main. Mit den hier gepflegten, gesammelten und erhobenen Daten und darauf basierenden Veröffentlichungen bieten wir fundierte Informations- und Planungsgrundlagen für vielfältige Bereiche städtischen Lebens.

Wir suchen zum 01.08.2023 eine:n

Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Sachgebiets Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport mit derzeit 4 Mitarbeitenden
  • Konzeption, Abwicklung und Steuerung von Informationsprojekten für Nachfragende aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft
  • Erstellen wissenschaftlicher Aufsätze und Beiträge
  • Mitarbeit im Städtenetzwerk der Statistik
  • Mitwirkung bei Wahlen und Abstimmungen
  • Vertretung der Abteilungsleitung

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) bevorzugt der Geographie oder Wirtschaftswissenschaften
  • nachgewiesene mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung kleinerer Organisationseinheiten
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Datenmanagement, der Gestaltung digitaler Prozesse sowie nach Möglichkeit mit digitalen Publikationsformaten
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz multivariater statistischer Verfahren, Potentialanalysen und Prognosen
  • selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortlichkeit
  • Fähigkeit zur Organisation und Durchführung von Projekten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Flexibilität
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Wolfsteiner, Tel. (069) 212-39978.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.04.2023.