Sachbearbeiter:in (w/m/d) Projekt Frauenbilder

  • Kulturamt Frankfurt am Main
  • Publiziert: 24.10.2023
scheme imagescheme image
Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Projekt Frauenbilder für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!

Kultur fördern, administrieren und kommunizieren - das sind die Kernaufgaben des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main. Jährlich werden rund 500 Künstler:innen, künstlerische Projekte und Institutionen aus den Bereichen Kulturelle Bildung, Darstellende Kunst, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Kunst im öffentlichen Raum, Film und Erinnerungskultur unterstützt. Das Kulturamt ist zudem zuständig für die Verwaltung der acht städtischen Museen und des Instituts für Stadtgeschichte sowie für übergreifende Verwaltungsaufgaben des Kulturbereichs.

Der Fachbereich Kulturelle Bildung ist mit der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kulturellen Bildung in Frankfurt betraut. Zu seinen Aufgaben zählen die Förderung von Projekten, die Stärkung von Austausch und Vernetzung und die Umsetzung der Programme „You&Eye“ und „Places to see“. Aufbauend auf „Places to see“ soll mit dem Projekt „Frauenbilder“ ein niedrigschwelliges Angebot Kultureller Bildung für Frauen mit Fluchterfahrung in Frankfurt entwickelt und realisiert werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 3 Jahren eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Projekt Frauenbilder

Teilzeit, 30 Stunden/Woche
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • zentrales Projektmanagement für die Konzeption und Realisierung eines Angebotes der Kulturellen Bildung für geflüchtete Frauen 
  • Begleitung, Dokumentation und Evaluation des Angebotes im Rahmen des städtischen Kooperationsprojektes "Places to see"
  • Entwicklung einschlägiger Formate in Zusammenarbeit mit städtischen Kultureinrichtungen und in Abstimmung mit den Fachresorts der Stadtverwaltung Frankfurt sowie externer Kooperationspartner:innen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen
  • Budgetplanung und -verwaltung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in Kultur- oder Geisteswissenschaften
  • Kenntnis des Arbeitsfeldes Kulturelle Bildung und des einschlägigen Fachdiskurses
  • Erfahrungen in diversitätssensibler Bildungs- und Vermittlungsarbeit
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen im Management von Multi-Akteurs-Projekten und in der Öffentlichkeit
  • Kenntnis der Kultur- und Vermittlungslandschaft in Frankfurt am Main und Umgebung
  • Diversitätssensibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Programme und CMS-Systeme

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine sinnstiftende Aufgabe in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, dem die Stärkung kultureller Teilhabe am Herzen liegt

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit für die Dauer von 3 Jahren.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Aznan, Tel. (069) 212-77600.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.12.2023.