Sachbearbeiter:in (w/m/d) Modernisierung und Neuausrichtung Schwerpunkt „Post“ (Amtfrau:Amtmann)

  • Kassen- und Steueramt
  • Publiziert: 09.03.2023
scheme imagescheme image

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Modernisierung und Neuausrichtung Schwerpunkt „Post“ für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 14.000 Menschen!
 
Im "Zeitalter der Beschleunigung und der steigenden Komplexität" hat die Digitalisierung eine Schlüsselrolle: Prozesse und Strukturen müssen im Sinne eines digitalen und vernetzten Amtes neu gedacht und optimiert werden, um den zunehmenden Grad der Automatisierung und Digitalisierung erfolgreich zu begegnen. Dieser Herausforderung stellt sich die Stabsstelle „Modernisierung und Neuausrichtung“ als zentrale Koordinierungs- und Unterstützungseinheit im Kassen- und Steueramt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Modernisierung und Neuausrichtung „Schwerpunkt Post“ (Amtfrau:Amtmann)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Erheben, Analysieren und Bewerten der aktuellen analogen und digitalen Postsituation im Kassen- und Steueramt, der Stadtkämmerei und im Dezernat VI
  • Entwickeln einer Strategie für die Modernisierung und Neuausrichtung der analogen und digitalen Post
  • Entwickeln von Konzepten zur Umsetzung einzelner Maßnahmen der Strategie für Modernisierung und Neuausrichtung der Post (z. B. rechtssichere digitale Postbearbeitung, digitale Kommunikation inkl. digitale Bekanntgabe von Verwaltungsakten, automatisierte Post- und Informationseingangsverarbeitung und -verwaltung, standardisierte OCR-Strategie)
  • Konzeptionieren einer zentralen Scanstelle sowie gemeinsame Umsetzung mit der zuständigen IT
  • Erarbeiten und Sicherstellen von Qualitätsstandards für digitale Dokumente
  • Funktion als Schnittstelle zu IT, Verwaltung, Rechnungsführung und Personalstelle sowie Firmen und Zentralämtern für die Modernisierung und Neuausrichtung der Post

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor), vorzugsweise in den Fachrichtungen Public Administration, Verwaltung oder Digitalisierung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder Abschluss als Fachinformatiker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • eine hohe IT-Affinität
  • gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung, insbesondere der Anwendungsprogramme Fabasoft eGov-Suite, OTRS, esina, civento sowie MS-Office sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Prozessmanagement und im Veränderungsmanagement in einem digitalen Umfeld sind wünschenswert
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur ständigen beruflichen Fortbildung
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit und spannende Projekte
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre in zentraler Stadtlage

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Hornung, Tel. (069) 212-30089.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.04.2023.