Sachbearbeiter:in (w/m/d) Drittmittelakquise und -verwaltung

  • Museum für Angewandte Kunst
  • Publiziert: 13.11.2023
scheme imagescheme image
Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Drittmittelakquise und -verwaltung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!

Das Museum Angewandte Kunst hat im April 2013 mit einem gänzlich überarbeiteten Ausstellungs- und Partizipationskonzept für seine Besucher:innen eröffnet. Nunmehr nimmt es eine Position mit Modellcharakter für zeitgemäße Museumskonzepte im 21. Jahrhundert ein. Es sucht nach anderen Perspektiven, Zugangsweisen und Strategien im Umgang mit seinen existierenden Sammlungen und dem mithin angehäuften Wissen. Als Möglichkeitsraum offeriert es sich als Ort für sinnliche Denk- und Erfahrungsräume, als Plattform für öffentliche Reflexivität und Aushandlungsprozesse im Widerstreit von Formen, Normen und Vorstellungen. Für die Aufgabe, diese anspruchsvolle gesellschaftliche Funktion adäquat zu begleiten,

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Drittmittelakquise und -verwaltung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 10 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • administrative Betreuung von Drittmittel­projekten (DFG, BMBF, EU etc.)
  • Budgetplanung in Vorbereitung der Antrag­stellung
  • Antragsstellung, Durchführung und Steuerung
  • Überwachung der Mittel­verwendung und Kosten­struktur im Dritt­mittel­bereich
  • Mittelabruf oder Rechnungs­stellung bei den Dritt­mittel­gebenden
  • administrative Erstellung von Verwendungs­nachweisen und Berichten
  • administrative Begleitung von externen Audits im Dritt­mittel­bereich
  • Mitarbeit beim Jahres­abschluss, insbesondere bei der Dritt­mittel­förderung
  • Erweiterung und Verwaltung der Sponsoring-/Förderstruktur
  • allgemeine Vertretungs­tätigkeiten im Finanz- und Rechnungs­wesen
  • Schnittstellenpflege zwischen Drittmittelverwaltung und Museumsverwaltung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) Fachrichtung Kulturmanagement oder Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung in der Drittmittelakquise bei einer Kulturinstitution
  • Verwaltungsaffinität im Kultursektor ist wünschenswert
  • idealerweise Erfahrungen in einer Kultureinrichtung und deren Realisation des Online-Sammlungstools
  • einschlägige Berufs­erfahrung im o.g. Aufgabengebiet
  • Weiterbildung z. Bilanzbuchhalter:in (w/m/d) ist wünschens­wert
  • gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse
  • soziale und inter­kulturelle Kompetenz, Selbst­ständig­keit und Sorgfalt sowie eine team­orientierte Arbeits­weise
  • Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie Einsatzbereitschaft
  • konzeptionelles Arbeiten und analytische Fähigkeiten
  • überdurchschnittliche schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Fähigkeit, sich schnell in neue, komplexe Sachverhalte und Fragestellungen einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Weber, Tel. (069) 212-75344.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.12.2023.