Sachbearbeiter:in (w/m/d) Controlling Bereich Altenhilfe (Amtsrätin:Amtsrat)

  • Jugend- und Sozialamt
  • Publiziert: 16.05.2023
scheme imagescheme image

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Controlling Bereich Altenhilfe für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 1.800 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.

Das Rathaus für Senioren des Jugend- und Sozialamtes gehört zu den wichtigsten Institutionen, die sich in sozialer Sicht um Senior:innen in der Stadt Frankfurt am Main kümmern. Die Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren hat hier eine wichtige Aufgabe in der Sozialverwaltung. Sie widmet sich dem Ausbau und der Weiterentwicklung der vielfältigen Themen der Arbeit mit und für älter werdende und alte Menschen. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen im Alter für alle Menschen dieser Stadt, Institutionen und Träger in Frankfurt am Main.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet voraussichtlich für die Dauer von einem Jahr eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Controlling Bereich Altenhilfe

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Projektarbeit, Konzeption, Qualitätssicherung und -entwicklung sowie Einhalten fachlicher Standards im Bereich der Altenarbeit, fachliche Begleitung von Projekten und Angeboten
  • Vertragswesen sowie Überwachung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Implementierung des finanziellen und fachbezogenen Controllings
  • haushaltsrechtliche Steuerung und Überwachung von Budgets
  • Planung, Berechnung und Zahlbarmachung von Zuschüssen
  • Erhebungen, Dokumentation und Statistik
  • Netzwerkarbeit mit Trägern
  • Grundsatzsachbearbeitung und Erstellung von Frankfurter Richtlinien
  • Auswertung der Rechtsprechung und Fachberatung
  • Verhandlungsführung und Vertretung der Stadt Frankfurt am Main bei kostenrelevanten Leistungs- und Entgeltvereinbarungen, Entwicklung und Vereinbarung von Leistungs- und Finanzzielen
  • Anfertigen von Stellungnahmen für städtische Beschlussgremien, Mitglieder des Magistrats und Bürger:innen
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Sonderaufträge

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Vertragswesen wünschenswert
  • gute und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (Schwerpunkt SGB XI und XII)
  • Erfahrung im Bereich der Altenarbeit
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit sowie Erfahrung im Projektmanagement
  • gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme und Grundkenntnisse in SAP
  • Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit
  • Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit verbunden mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Eigeninitiative und Stresstoleranz
  • gute Kooperationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessantes Aufgabenfeld in einer modernen Großstadtverwaltung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • aktives Gesundheitsmanagement

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit voraussichtlich für die Dauer von einem Jahr.
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Hertwig, Tel. (069) 212-42509 und Frau Krause, Tel. (069) 212-33607.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.06.2023.