Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Anwender:innensupport

  • Amt für Bau und Immobilien
  • Publiziert: 13.09.2023
scheme imagescheme image
Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Anwender:innensupport für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand?

Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Anwender:innensupport

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Administration von Fachanwendungen sowie komplexer IT-Systeme (z. B. Sicherstellung der Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, Systemdokumentation, Anforderungsmanagement)
  • Administration von zentralen und dezentralen Systemkomponenten (z. B. Bereitstellung der geschäftskritischen Dienste, Systemkonfiguration, Koordination innerhalb der städtischen IT, Risikoanalysen)
  • Serveradministration (Management von virtuellen Maschinen, Pflege der Betriebssysteme, Patch-Management)
  • Verwalten von Benutzer:innenberechtigung
  • Beschaffung von IT-Komponenten (Software und Hardware)
  • Lizenzmanagement

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung jeweils mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Erfahrung im Umgang mit Active Directory
  • Kenntnisse im Bereich der Client- und Serverbetriebssysteme sind wünschenswert
  • Fachkenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit von Vorteil
  • Erfahrung in der Durchführung und Koordination von (IT-)Projekten
  • Serviceorientierung sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, mindestens C1 Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen
  • Planung und Organisation der Arbeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Telearbeit nach erfolgreicher Einarbeitung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Herold, Tel. (069) 212-48778 oder Herrn Arnold, Tel. (069) 212-44617.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.10.2023.