Leiter:in (w/m/d) Kommunikation

  • Museum für Moderne Kunst
  • Publiziert: 13.09.2023
scheme imagescheme imagescheme image
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Kommunikation für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST in Frankfurt am Main gehört zu den weltweit bedeutenden Museen für Gegenwartskunst. Es umfasst eine Sammlung von über 5.000 Werken mit wesentlichen Werkgruppen aus den 1960er Jahren bis zur zeitgenössischen Kunst, die ständig durch Sammlungsankäufe und künstlerische Neuproduktionen erweitert wird. Das MMK zeigt wechselnde Ausstellungen und Sammlungspräsentationen an seinen drei Ausstellungsorten MUSEUM MMK in der Domstraße, TOWER MMK im Taunusturm und ZOLLAMT MMK im ehemaligen Hauptzollamt der Stadt. Ausstellungs- sowie Veranstaltungsprogramm zielen auf inhaltlichen Anspruch, Gegenwärtigkeit und Impulse für die zeitgenössische Theorie und gesellschaftliche Relevanz, die dem Auftrag eines öffentlichen Museums heute entsprechen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zunächst 31.03.2024 eine:n

Leiter:in (w/m/d) Kommunikation

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Außenrepräsentanz des Museums als Pressesprecher:in, Organisation von Pressekonferenzen, Verfassen von PR-Texten, Pflege und Ausbau von regionalen, nationalen und internationalen Medienkontakten und Verteilern, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Platzierung des Hauses in der Öffentlichkeit
  • Marketing: Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Realisierung zielgruppenorientierter Werbekampagnen, Erstellen von ausstellungsbegleitenden Printprodukten, Etablierung und Weiterentwicklung der Corporate Identity des MMK, Verhandlungen mit verschiedenen Veranstalter:innen und Tourismusverbänden, Auf- und Ausbau von Kooperationen und Medienpartnerschaften
  • Online-PR: Strategische Ausrichtung des MMK in der Online-Kommunikation, Pflege und regelmäßige Weiterentwicklung der MMK Website, Supervision diverser Social-Media-Kanäle, Analyse neuester Entwicklungen im Bereich Social Media, Konzeption und Produktion von Bewegtbild-Medien innerhalb der MMK Kommunikationskanäle
  • Personalführung der Abteilung Kommunikation mit aktuell 2 Mitarbeitende neben der Leitung und mehreren freien Dienstleister:innen
  • Verantwortung für das PR-Budget

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) im Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare einschlägige Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich PR, vorzugsweise im Museumsbereich oder einer anderen Kultureinrichtung
  • möglichst breite Erfahrung in den relevanten Aufgabenbereichen: Veranstaltungen, Medienarbeit (Presse, Internet, soziale Medien) und Marketing sowie Erfahrungen in der Budgetverwaltung
  • Führungskompetenz, erste Erfahrungen in Leitungsfunktionen mit Personalführung wünschenswert
  • hohe Internet-Affinität und Erfahrung in der Webredaktion
  • Kenntnisse mit dem Medium Bewegtbild
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Organisationsstärke mit strukturierter, vorausschauender, ergebnisorientierter und selbstständiger Arbeitsweise
  • schnelle Auffassungsgabe und Eigenmotivation
  • Fähigkeit zum mehrgleisigen Arbeiten gerade unter Termindruck
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • ein interdisziplinäres und inhaltlich interessiertes sowie aufgeschlossenes Arbeitsumfeld

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit bis voraussichtlich zunächst 31.03.2024. Eine Beschäftigung über diesen Zeitpunkt hinaus wird angestrebt.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Pfeffer, Tel. (069) 212-38819.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.10.2023.