Landschaftsarchitekt:in (w/m/d) Projektentwicklung und übergeordnete Planung

  • Grünflächenamt
  • Publiziert: 07.09.2023
scheme imagescheme image
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Landschaftsarchitekt:in (w/m/d) Projektentwicklung und übergeordnete Planung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!

Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner:innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung sowie der Klimawandel stellen vielfältige Anforderungen an die Stadtverwaltung. Die nachhaltige Planung, Sicherung und Bewirtschaftung der öffentlichen Grünanlagen, des Stadtwaldes und der Friedhöfe in all deren Spektren gehören dabei zu den Aufgaben des Grünflächenamtes. Mit seinen 740 Mitarbeiter:innen in sieben Fachabteilungen, die den unterschiedlichsten Berufsgruppen angehören, ist das Grünflächenamt eine interessante und facettenreiche Einheit. Wir suchen Fachleute, die diese Herausforderungen annehmen wollen. Mit ihnen wollen wir unsere Stadt auch weiterhin grün und lebenswert gestalten.

Wir suchen ab Januar 2024 eine:n

Landschaftsarchitekt:in (w/m/d) Projektentwicklung und übergeordnete Planung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Projektentwicklung sowie Grundsatzsachbearbeitung in Zuarbeit für das Sachgebiet Planungsbüro
  • Übergeordnete Grün- und Freiflächenplanung
  • Fördergebietsmanagement
  • fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Bebauungsplanverfahren sowie die Erarbeitung von Stellungnahmen an die politischen Gremien
  • Vertretung des Grünflächenamtes in fachlichen Angelegenheiten
  • Mitarbeit in ämterübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Vertretung der Amts- und Abteilungsleitung bei Arbeitsgruppen, Gremien und Veranstaltungen
  • Erstellung und Bearbeitung von Architektenverträgen
  • Wahrnehmung zugewiesener Einzelaufgaben und Projektaufträge sowie von Aufgaben im Bürgerservice

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrung in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung,  Bauleitplanung, Stadtplanung, und Verkehrsplanung
  • Kenntnisse des Baurechts, der VOF, der HOAI und des Wettbewerbswesens
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit
  • Motivation sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Verständnis für die Folgen des Klimawandels und dadurch bedingte planerische Maßnahmen zur Klimaanpassung
  • hohe Kompetenz in Rhetorik, persönlichem Auftreten sowie schriftlichem Ausdruck
  • umfängliche Einsatzbereitschaft für das Aufgabenfeld und Stresstoleranz
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Koordinations- und Kooperationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein dynamisches, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Telearbeit unter bestimmten Voraussetzungen 
  • umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Noffke, Tel. (069) 212-30018.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2023.