Ingenieur:in (w/m/d) Ausschreibung und Vergabe

  • Amt für Straßenbau und Erschließung
  • Publiziert: 31.10.2023
scheme imagescheme image
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Ausschreibung und Vergabe für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!

Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.

Sie haben Spaß an der Teilnahme/Abwicklung verschiedener technischer und baurechtlicher Belange, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Ingenieur:innen (w/m/d) Ausschreibung und Vergabe

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • eigenverantwortliche Durchführung der Ausschreibung und Vergabe von Straßenbaumaßnahmen, Erschließungsgebieten sowie diversen Ingenieurbauwerken
  • eigenständige Nachtragsprüfung sowie Mitwirkung bei Nachtragsverhandlungen
  • Beratung und Unterstützung der internen baulichen Fachabteilungen, Abstimmung und Kommunikation mit den externen Baubeteiligten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsrecht mit Bezug zum Bau oder vergleichbare Fachrichtung
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich des Vergabewesens oder der Bauleitung und/oder in der Bauüberwachung
  • gute Kenntnisse der VOB und HOAI erforderlich
  • Kenntnisse der Regularien gemäß VgV und UVgO wünschenswert
  • Kenntnisse der AHO sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich Tiefbau bzw. konstruktiven Ingenieurbau sind von Vorteil
  • Sicherheit in der schriftlichen Darstellung und mündlichen Präsentation
  • selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an der Mitgestaltung der städtischen Infrastruktur
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • ein freundliches und motiviertes Arbeitsklima mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegenbei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. Eltern-Kind-Büro)
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Bauch, Tel. (069) 212-33396 oder bei fachlichen Fragen an Frau Kodrnja, Tel. (069) 212-33308.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.01.2024.