IT-Spezialist:in - SOC/SIEM (w/m/d) Informationssicherheit - Schwachstellenmanagement

  • Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
  • Publiziert: 17.11.2023
scheme imagescheme image
Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als IT-Spezialist:in SOC/SIEM (w/m/d)   Informationssicherheit - Schwachstellenmanagement für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 14.000 Menschen!

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik (Amt 16) betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet-/ und Fax-Gateway) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). Durch die Bereitstellung von Server-Betriebssystemen bis hin zum Betrieb von Fachanwendungen für betreute Dienststellen unterstützen wir die verschiedenen Ämter bei ihren Aufgaben in der Stadtverwaltung. Dabei reicht die Bandbreite von der Bereitstellung der Server-Betriebssysteme innerhalb der IT-Landschaft über die übergeordnete Administration von Anwendungen bis hin zur Koordinierung von Dienstleistern zur Wartung und Pflege von Anwendungen.

Für die Abteilung „Service Operation – Server und Dienste“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT-Spezialist:in - SOC/SIEM (w/m/d) Informationssicherheit - Schwachstellenmanagement

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Betrieb, Administration und Monitoring von IT-Systemen sowie Applikationen zur Einbettung in IT-Services
  • Planung, Durchführung und Überwachung des operativen Tagesbetriebs sowie Betreuung des Security Information und Event Management Systems (SIEM) nach Betriebs-Prozessen basierend auf ITIL; sorgfältige und fachlich kompetente Ausführung von schwierigen betrieblichen Regeltätigkeiten
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Anwendungsfällen (Use Cases) und Regeln zur Identifikation potentieller Angriffe
  • Überwachung, Identifikation und Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie Koordinierung und Einleitung von Sofort- und Gegenmaßnahmen und Durchführung interner Sicherheits-Audits
  • Entwurf von IT-Systemen, Erstellung und Pflege von DV-Konzepten, Betriebshandbüchern sowie betrieblichen Dokumentationen
  • Umsetzung von IT-Grundschutz-Maßnahmen gemäß Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit und des Datenschutzes
  • Analyse der Ursachen von Störungen im Rahmen des Incident- und Problem-Managements; Bereitstellung erforderlicher Informationen sowie Entwicklung und Umsetzung von Problemlösungen im 2nd Level Support
  • Planung, Implementierung und Dokumentation von Änderungen an Betriebssystemen (Systemparameter), systemnaher Software (Konfigurationen) und Fachanwendungen innerhalb des Change-Managements sowie Bereitstellung erforderlicher Informationen für alle relevanten Betriebs-Prozesse (Incident-, Problem-, Change-, Release-Management)
  • Beratung innerhalb von Projekten hinsichtlich gegebener Rahmenbedingungen und bestehender Betriebsanforderungen mit anschließender Begleitung der technischen (produktiven) Inbetriebnahme

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik (Diplom (FH) / Bachelor) bzw. abgeschlossene Ausbildung z. Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im IT-Security Umfeld (z. B. CERT, SOC) oder spezifischer Security-Lösungen sowie auf dem Gebiet Cyber-Security-Lösungen, Monitoring, Incident Management und Incident Response
  • technisches und methodisches Wissen im Umgang mit IT-Security Tools, SIEM, VA-Scannern (Vulnerability Assessment), IDS/IPS (Inrusion Detection and Prevention), Firewall-Systemen, Antiviren- und Endpoint Security Lösungen sowie Netzwerksensoren
  • Erreichbarkeit im Rahmen einer Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • sehr gute Deutsch- (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse im IT Service Management (Best-Practice Methode ITIL) sowie grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse in einer anerkannten Projektmanagementmethode (z. B. Prince 2)
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie gute Eigeninitiative und Eigenmotivation
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und ständiger beruflicher Fortbildung
  • Kenntnisse über Gender- und Diversitätsaspekte sowie interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen:Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und/oder zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Audersetz, Tel. (069) 212-70994.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.12.2023.