Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Direktor:in (w/m/d) des Instituts für Stadtgeschichte für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main im Karmeliterkloster ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive Deutschlands und eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt. Es hat die Aufgabe, das historische Erbe der Stadt zu bewahren und zugänglich zu machen. Es ist gesetzlich verpflichtet, historische und rechtlich bedeutsame Unterlagen der städtischen Ämter zu übernehmen, zu bewerten und zu bewahren, um die wesentlichen Entwicklungen und Themen aus allen Bereichen des städtischen Lebens – aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Sozialem – abzubilden. Zusätzlich soll auch gezeigt werden, wie die Verwaltung in der Vergangenheit ausgesehen hat und wie bestimmte Aufgaben wahrgenommen wurden.
Auch Nachlässe, Karten, Pläne und Zeitungsausschnitte zur Stadtgeschichte sowie Zeugnisse Frankfurter Vereine und Firmen befinden sich in der Sammlung. Die Fotosammlung umfasst mehr als zwei Millionen Frankfurter Bilder vom 19. Jahrhundert bis heute. Die Archivalien, Sammlungen und Bilder werden der Öffentlichkeit im Lesesaal für verschiedenste Forschungsinteressen zur Verfügung gestellt. In wechselnden Ausstellungen sowie durch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot wird die Geschichte der Stadt vermittelt.
So prägt das Institut die historische Identität der Stadt mit und erfüllt eine wichtige Informationsfunktion innerhalb einer demokratischen Gesellschaft.
Für die Leitung dieses besonderen Archives suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Direktor:in (w/m/d) des Instituts für Stadtgeschichte
Vollzeit, Teilzeit
EGr. SV TVöD