Nähere
Infos zu dem Beruf erhalten Sie unter:
https://www.feuerwehr-frankfurt.de/job-karriere/berufsfeuerwehr/gehobener-dienst
Zur Feststellung Ihrer Eignung erfolgt eine theoretische, praktisch-sportliche und gesundheitliche Eignungsprüfung.
Nach § 20a Abs. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist vor Beginn der Tätigkeit vorzulegen:
1. ein Impfnachweis nach §22 a Absatz 1 oder
2. ein Genesenennachweis nach §22 a Absatz 2 oder
3. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie sich im ersten Schwangerschaftsdrittel befinden, oder
4. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht
gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können.
Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandoberinspektoranwärter:in. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und schließt das Bestehen der Laufbahnprüfung ein. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APOmgD-Feuerw) des Landes Hessen.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Stahl, (069) 212-720222 oder Sie schreiben eine E-Mail an:
info.gfd.hfd@stadt-frankfurt.de
Unter
www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button
"Jetzt bewerben".
Bitte bewerben Sie sich
bis zum 31.07.2022.
Das Auswahlverfahren findet am 28. und 29. September 2022 statt.