Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Bibliothekar:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Das Institut für Stadtgeschichte (ISG) ist eines der größten und bedeutendsten Kommunalarchive im deutschsprachigen Raum und verwahrt Unterlagen ab dem 9. Jahrhundert, darunter auch einen Bibliotheksbestand mit 80.000 Bänden. Zu den Aufgaben des Instituts zählen die Überlieferungsbildung, Erschließung, Bestandserhaltung, Betreuung von Benutzer:innen sowie die historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit ihrer Vermittlung stadtgeschichtlicher Themen in vielfältiger Form. Pro Jahr finden hier bis zu 100 Veranstaltungen (Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Führungen, Konzerte etc.) statt.
Für die fachliche Leitung der Bibliothek im Institut für Stadtgeschichte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 30.11.2025 eine:n
Bibliothekar:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9c TVöDWeitere Infos:
Es handelt sich um eine
befristete Tätigkeit bis 30.11.2025.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Herrn Dr. Häfner unter der Rufnummer (069) 212-30142 oder per Mail an
markus.haefner@stadt-frankfurt.de.
Unter
www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button
"Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis
zum 04.04.2023.