Bauingenieur:innen (w/m/d) Fahrradstadt

  • Amt für Straßenbau und Erschließung
  • Publiziert: 03.05.2023
scheme imagescheme image

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Bauingenieur:in (w/m/d) Fahrradstadt für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!

Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.

Bauen Sie mit uns die Fahrradstadt Frankfurt weiter aus! Wir suchen motivierte Expertinnen:Experten für die fahrradfreundliche Gestaltung unserer Straßen und die Planung und den Bau von Radverkehrsanlagen. Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 5 Jahren drei

Bauingenieur:innen (w/m/d) Fahrradstadt

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Planung, Bauvorbereitung, Ausschreibung, Überwachung sowie Abrechnung von Maßnahmen des Radwegebaus und der Radwegeinstandhaltung
  • Abstimmung mit Dritten
  • Entwickeln von effizienten Verfahrensabläufen zur Sicherstellung der systematischen Radwegeinstandsetzung und Radwegeunterhaltung
  • Koordinieren der Verkehrsführung im Bereich der Baustellen
  • Überwachen von Radverkehrsanlagen und Radverkehrseinrichtungen auf Verkehrssicherheit und baulichen Zustand
  • persönlicher und schriftlicher Kontakt mit Dritten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.(FH)/Bachelor) des Bauingenieurwesens Fachrichtung Verkehrs- oder Straßenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Normen und Regelwerke sowie des Bauvertrags- und Bauvergaberechts (VOB)
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges   
  • ausgeprägte Bereitschaft zur projekt- und teamorientierten Zusammenarbeit
  • gute Verhandlungs-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten mit verschiedenen Gesprächsbeteiligten und Ebenen
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit 
  • interkulturelle Kompetenz      

Wir bieten Ihnen:

  • ein modernes Arbeitsumfeld in einem erfahrenen und engagierten Team
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • leistungsorientierte Bezahlung, ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung und betriebliche Altersvorsorge

Weitere Infos:

Es handelt sich um befristete Stellen für die Dauer von 5 Jahren.
 
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schmidt, Tel 069 212- 45581, bei personellen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bauch, Tel: 069 212-33396.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2023.