Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung & Technik (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)

  • Amt für Wohnungswesen
  • Publiziert: 18.09.2023
scheme imagescheme image

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung & Technik

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung & Technik für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Sie leiten eine Abteilung mit 22 Mitarbeiter:innen und stellen mit diesen sicher, dass das Amt mit seinen insgesamt ca. 200 Mitarbeiter:innen im wichtigen Thema Wohnen seinen Anforderungen gerecht wird.
Besondere Herausforderungen, die sich durch alle Bereiche des Wohnens in Frankfurt am Main ziehen, bedeuten für die Verwaltungsabteilung hohe Anforderungen und ein hohes Maß an Unterstützung für die Fachabteilungen. Dies betrifft insbesondere die Digitalisierung und die damit verbundenen Anpassungen von Prozessen und die Entwicklung von Strategien für die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen sowie die Personalgewinnung für das Amt.
Wenn Sie dazu noch über ein hohes Maß an Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, über Entscheidungsfähigkeit verfügen und kooperativ im Team arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich als Abteilungsleiter:in.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung & Technik (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung der Abteilung mit derzeit 22 Mitarbeitenden in fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung für vier Sachgebiete
  • Grundlagenarbeit für die strategische Planung, Organisation und Umsetzung von Veränderungsprozessen (z. B. im Arbeits- und Dienstrecht, in der Führungskräfteentwicklung, im Arbeits- und Gesundheitsschutz, im Finanzwesen des Amtes, in der IT etc.)
  • Steuerung von und Mitwirkung bei Digitalisierungsprozessen
  • besondere Sachbearbeitung und Führen schwieriger Verhandlungen
  • abteilungsübergreifende Projekte
  • Sonderaufgaben nach Weisung durch die Amtsleitung

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens Amtsrätin:Amtsrat - BesGr. A 12 BesO), bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master)
  • langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in mindestens einem der Bereiche Personal und Organisation oder Finanzen
  • innovative und kooperative Führungspersönlichkeit mit nachgewiesener sehr guter Führungserfahrung und der Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter:innen
  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
  • ausgeprägte Organisations- und Prozesssteuerungsfähigkeit, insbesondere in Veränderungsprozessen
  • überdurchschnittliches Engagement, sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und teamorientierten Arbeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Konflikt- und Moderationsfähigkeit
  • sehr gute Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Interesse an wohnungspolitischen Fragestellungen

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit einen Veränderungsprozess eines Amtes mitzugestalten
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen, Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Wagner, Tel. (069) 212-75834.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023.